Grunge-Legende
Grunge ist ein Musikgenre, das aus Rock und einer Underground-Kultur abgeleitet ist und Anfang der neunziger Jahre hauptsächlich in der Nähe von Seattle im US-Bundesstaat Washington auftrat.
Bevor Grunge ein Musik- und Kleidungsstil ist, ist er zunächst eine Philosophie.
Grunge wird oft als das charakteristische Musikgenre der Generation X bezeichnet, einer Generation ziemlich pessimistische Menschen, die einen Rückgang des Berufslebens erlebt haben und es schwierig finden, stabile und gut bezahlte Jobs zu finden. Die neuen Formen der Generationsunsicherheit sind spezifisch dafür.
Simon Reynolds sagte 1992: „In der Kultur insgesamt herrscht ein Gefühl der Erschöpfung. Kinder sind wegen der Zukunft deprimiert15. "Der Grunge drückt die Weigerung des Konsums aus, seinen Platz in der heutigen Gesellschaft einzunehmen, erwachsen zu werden, Verantwortung, Moral und Regeln zu übernehmen, hervorgerufen durch Enttäuschung, Ernüchterung und Frustration Individualismus „Denken Sie selbst“.
Daraus können wir schließen, dass die Grunge-Philosophie der des Punkrocks nahe kommt.
Es wurde in den 1990er Jahren als die beliebteste Form des alternativen Rocks weltweit angesehen, insbesondere dank der Gruppen Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden und Alice in Chains, die weltweit Millionen von Alben verkauften.
Es zeichnet sich durch hoch gesättigte Gitarren, variable Taktarten und apathische Wörter aus, die sich mit Angst befassen.
Die Grunge-Ästhetik ist im Vergleich zu anderen Formen der Rockmusik elegant, und viele Grunge-Musiker sind für ihr schmutziges Aussehen und ihre Ablehnung der Theatralik bekannt.
Die Grunge-Bewegung entstand Ende der 1980er Jahre um das Independent-Label Sub Pop.
Grunge wurde in der ersten Hälfte der neunziger Jahre zu einem kommerziellen Erfolg, hauptsächlich dank der beiden 1991 veröffentlichten Alben: Nevermind von Nirvana und Ten von Pearl Jam.
Der Erfolg dieser Gruppen verstärkte die Popularität von Alternative Rock und machte Grunge zu der damals beliebtesten Form von Hard Rock. Obwohl die meisten Grunge-Bands Ende der 90er Jahre verschwunden sind, wirkt sich ihr Einfluss immer noch auf die heutige Rockmusik aus.
Der Musiker Mark Arm, Sänger von Green River und später von Mudhoney, war der erste, der das Wort "Grunge" verwendete, um den "Sound von Seattle" zu beschreiben.
Er verwendete das Wort erstmals 1981 in einem Brief an das Fanzine Desperate Times, der eine Rezension seiner Musikgruppe Mr. Epp and the Calculations enthielt
Der Musiker Mark Arm sagt, dass das Wort "Grunge" Mitte der 1980er Jahre in Australien verwendet wurde, um die Gruppen King Snake Roost, the Scientists, Salamander Jim und Beasts of Bourbon zu beschreiben. Laut Catherine Strong könnten der "schmutzige" Sound der "Grunge" -Musik, der Mangel an Professionalität und das niedrige Budget bei Tonaufnahmen Ende der 1980er Jahre hinter dem Wort stehen.
Gehrere Faktoren haben zum Rückgang des Grunge beigetragen.
Rock · Rock alternatif · Hard rock · Heavy metal
Nu metal · Post-grunge · Punk rock
Kommentar verfassen